Stromkosten im Griff:
Eigenverbrauch steigern, günstige Strompreise nutzen
Mit einem Batteriespeicher senken Unternehmen ihre Stromrechnung deutlich. Sie nutzen mehr eigenen Solarstrom, vermeiden teure Leistungsspitzen und profitieren von dynamischen Stromtarifen, die seit 2025 verpflichtend angeboten werden.
So macht sich Ihr Speicher sofort bezahlt
Mehr Eigenstrom nutzen: Bis zu 40 % mehr Eigenverbrauch statt teurer Netzeinkäufe.
Leistungsspitzen kappen: Speicher puffert Spitzenlasten ab und senkt die Kosten.
Dynamische Tarife nutzen: Laden in Tiefpreisphasen, Entladen in Hochpreisfenstern – automatisch gesteuert.
Direkter Effekt auf Ihre Stromkosten
STROM SPEICHER RECHNER
Ersparnis in wenigen Klicks berechnen
-
Analyse und Beratung
Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir Ihre Anforderungen, identifizieren Einsparpotenziale und definieren klare Ziele.
-
Technologische Planung
Wir entwickeln ein passgenaues Konzept mit zukunftssicheren, bidirektionalen Speichersystemen.
-
Integration und Optimierung
Ihre Speicherlösung wird effizient in bestehende Strukturen eingebunden und langfristig betreut.
Unser Ziel: Eine Energiestrategie, die heute funktioniert – und morgen noch besser wird.
Unsere Philosophie
Verlässliche Energie für eine nachhaltige Zukunft
Energie ist die Basis für wirtschaftliche Entwicklung, betriebliche Stabilität und langfristige Unabhängigkeit. In einer zunehmend dezentralen Energiewelt wird die intelligente Speicherung und Steuerung von Strom zum entscheidenden Faktor für Unternehmen, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.
Unser Anspruch ist es, Speicherlösungen zu entwickeln, die nicht nur technologisch durchdacht, sondern auch wirtschaftlich tragfähig, zukunftsfähig durch modulare Erweiterungen und nachhaltig sind.
Dabei setzen wir auf:
Offene Systemarchitekturen statt geschlossener Lösungen – für maximale Flexibilität.
Langfristige Planbarkeit durch modulare, erweiterbare Speicherlösungen.
Hohe Sicherheitsstandards für maximale Betriebssicherheit und Verlässlichkeit.
Wir glauben daran, dass die besten Lösungen nicht nur technisch perfekt funktionieren, sondern auch langfristig Bestand haben. Deshalb setzen wir auf individuelle Beratung und praxisnahe Planung.
Zusammenarbeit mit SingerVolt
-
Unabhängige Beratung
Jede Energiespeicherlösung beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme. Wir untersuchen Ihre Infrastruktur, Ihren Energiebedarf und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dabei identifizieren wir Optimierungspotenziale und Möglichkeiten zur Dynamisierung Ihres Stromverbrauchs und zur Effizienzsteigerung, um eine technisch und finanziell sinnvolle Lösung zu entwickeln.
-
Maßgeschneiderte Lösungen
Basierend auf der Analyse entwerfen wir ein Konzept, das modular, erweiterbar und langfristig tragfähig ist.
Unser Fokus liegt auf offenen Standards und smarten Steuerungssystemen, die sich flexibel an zukünftige Entwicklungen anpassen lassen und höchste Sicherheitsstandards erfüllen. -
Transparente Kommunikation
Unsere Speicherlösungen fügen sich effizient in bestehende Energiesysteme ein – sei es in Verbindung mit PV-Anlagen, Wärmepumpen oder industriellen Energiemanagementsystemen.
Wir stellen sicher, dass alle Komponenten über intelligente Schnittstellen nahtlos kommunizieren und Ihr System stabil, sicher und leistungsfähig bleibt. -
Nachhaltige Investition
Energiespeicherung ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein dynamischer Prozess. Wir begleiten Sie auch nach der Implementierung und optimieren Ihr System kontinuierlich, indem wir es an steigende Lastanforderungen anpassen, neue Technologien oder gesetzliche Vorgaben integrieren und wirtschaftliche Feinanpassungen vornehmen, um die Kosteneffizienz zu maximieren.
ENERGIE UPDATE
Ihr Ansprechpartner für individuelle Energiespeicher-lösungen
Wir sind Ihr Partner für fundierte Beratung und innovative Speicherlösungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte zu erfahren oder um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Zertifizierter Projektplaner Photovoltaik
SingerVolt ist von der DEKRA als Projektplaner Photovoltaik – Effizienz und Wirtschaftlichkeit zertifiziert (Zertifikats-Nr.: PC25513-00006).
Die Qualifikation umfasst:
Technische und wirtschaftliche Planung von Photovoltaikanlagen
Einbindung von Energiespeichern und Ladeinfrastruktur
Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und fördertechnischer Rahmenbedingungen
Optimierung von Synergien zwischen Photovoltaik, Speicher- und Ladeinfrastruktur, einschließlich der Anpassung an unterschiedliche Ertrags- und Marktmodelle
SingerVolt bietet professionelle Projektplanung mit Fokus auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und praxisgerechter Umsetzung.