Stromkosten im Griff:
Eigenverbrauch steigern, günstige Strompreise nutzen
Mit einem Batteriespeicher senken Sie Ihre Stromkosten spürbar. Sie nutzen mehr selbst erzeugten Solarstrom, vermeiden teure Leistungsspitzen und profitieren von dynamischen Stromtarifen, die seit 2025 verpflichtend angeboten werden.
Berechnen Sie jetzt, wie viel Sie mit einem Speicher einsparen können.
ENERGIE SPEICHER KALKULATOR
Ersparnis in wenigen Klicks berechnen
Mit wenigen Angaben erfahren Sie, wie sich ein Speicher auf die Energiekosten Ihres Unternehmens auswirkt – schnell, transparent und auf Basis realistischer Branchenwerte.
Der Energie-Speicher-Kalkulator zeigt Ihnen eine erste Einschätzung. Wenn Sie möchten, können Sie anschließend direkt Kontakt zu SingerVolt aufnehmen – selbstverständlich unverbindlich.
So macht sich Ihr Speicher sofort bezahlt
Mehr Eigenstrom nutzen: Bis zu 40 % mehr Eigenverbrauch statt teurer Netzeinkäufe.
Lastspitzen kappen: Speicher puffert Spitzenlasten ab und senkt die Kosten.
Dynamische Tarife nutzen: Laden in Tiefpreisphasen, Entladen in Hochpreisfenstern – automatisch gesteuert.
Direkter Effekt auf Ihre Stromkosten
Häufige Fragen, einfach erklärt
-
Wie stark steigt unser Eigenverbrauch mit Speicher?
Typisch 30–40 % mehr Eigenstromnutzung,
abhängig von PV-Anteil und Speichergröße. -
Wie funktioniert der Vorteil bei dynamischen Tarifen?
Automatisches Laden bei günstigen Börsenstrompreisen,
Entladen in teuren Zeitfenstern. -
Brauchen wir ein Smart-Meter-Gateway?
Ja, das ist Voraussetzung für dynamische Tarife. Ihr Netzbetreiber ist verpflichtet, es bereitzustellen – wir begleiten Sie bei der Umsetzung.
-
Wann rechnet sich ein eigener Speicher?
Oft nach 4–7 Jahren. Konkrete Werte ergeben sich aus Verbrauch, Tarif und Förderung.
Studie HTW
Wissenschaftlich belegt – direkt auf Ihr Gewerbe übertragbar
Die HTW Berlin Solarspeicherstudie zeigt, wie intelligente Speichersteuerung Lastspitzen reduziert und Energiekosten senkt.
15–20 %
weniger Lastspitzen
08–12 %
geringere Stromkosten
Praxisbeispiel
Zertifizierter Projektplaner Photovoltaik
SingerVolt ist von der DEKRA als Projektplaner Photovoltaik – Effizienz und Wirtschaftlichkeit zertifiziert (Zertifikats-Nr.: PC25513-00006).
Die Qualifikation umfasst:
Technische und wirtschaftliche Planung von Photovoltaikanlagen
Einbindung von Energiespeichern und Ladeinfrastruktur
Berücksichtigung rechtlicher, steuerlicher und fördertechnischer Rahmenbedingungen
Optimierung von Synergien zwischen Photovoltaik, Speicher- und Ladeinfrastruktur, einschließlich der Anpassung an unterschiedliche Ertrags- und Marktmodelle
SingerVolt bietet professionelle Projektplanung mit Fokus auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und praxisgerechter Umsetzung.